Es wurden 877 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 481 bis 500 von 877.
-
Gefunden in: Partner |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 18.03.2024 |
Geändert am: 18.03.2024
Ingenieurbüro Ronald Meyer Das Bauingenieurbüro Ronald Meyer, gegründet im Dezember 1992, legte von Anfang an den Schwerpunkt auf hochwertiges und energieeffizientes Bauen und Modernisieren. Zu den wi
-
Gefunden in: Partner |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 27.09.2023 |
Geändert am: 22.03.2024
Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) Die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) ist ein wichtiger Teil der internationalen Klimafinanzzusagen der Bundesregierung. Die IKI wird seit dem Jahr
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 14.11.2023 |
Geändert am: 22.03.2024
Karin Kritzinger Projektleiterin Power System Transformation Karin Kritzinger ist seit September 2023 Projektleiterin Power System Transformation bei Agora Energiewende. Sie beschäftigt sich mit versc
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 25.02.2020 |
Geändert am: 04.04.2024
Zhou Yang Advisor China Zhou Yang ist Advisor China bei Agora Energiewende in Peking. Sie war zuvor drei Jahre beim Natural Resources Defense Council China (NRDC) in Peking am “Oil Cap Project” und “C
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 20.09.2021 |
Geändert am: 04.04.2024
Dr. Ming Yin Senior Advisor China Power Dr. Ming Yin ist Senior Advisor China Power bei Agora Energiewende und ist verantwortlich für Themen rund um die Energiewende in China. Er ist Mitglied des Rene
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 27.05.2021 |
Geändert am: 04.04.2024
Robin Emlein Office Managerin Brüssel Robin Emlein arbeitet seit Januar 2021 bei Agora Energiewende. Als Office Managerin in Brüssel sorgt sie für den reibungslosen Betrieb des dortigen Agora-Büros un
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 27.05.2021 |
Geändert am: 04.04.2024
Nelly Azaïs Projektmanagerin Nelly Azaïs ist Teil des Team Europa und arbeitet seit Januar 2021 in Brüssel als Projektmanagerin zum europäischen Green Deal. Zuvor arbeitete sie als Beraterin und Proje
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 25.09.2023 |
Geändert am: 14.03.2024
Thailand Thailand ist nach wie vor in hohem Maße von Erdgas abhängig, strebt aber eine Diversifizierung seines Energiemixes an, um seine Klimaziele zu erreichen. Kontaktpersonen Partner Thailand hat s
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 02.05.2018 |
Geändert am: 14.03.2024
Südosteuropa Südosteuropa verfügt über ein enormes Potenzial für Wind- und Solarenergie – und könnte mit dem Ausbau von Erneuerbaren Energien seinen alternden Kohlekraftwerkspark ablösen. Publikatione
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 28.07.2017 |
Geändert am: 14.03.2024
Südostasien Um die Energiewende zu beschleunigen, muss Südostasien sein schnelles Wirtschaftswachstum mit seinen Klimazielen in Einklang bringen. Publikationen Kontaktpersonen Partner Angetrieben durc
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 11.09.2018 |
Geändert am: 14.03.2024
Südkorea Als hochindustrialisiertes und emissionsintensives Land steht Südkorea auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen vor einzigartigen Herausforderungen. Publikationen Kontaktpersonen Partner In den 1
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 25.09.2023 |
Geändert am: 14.03.2024
Südafrika Südafrika könnte ein Vorreiter für die Energiewende in Afrika werden. Kontaktpersonen Partner Mit einem Kohleanteil von 84 Prozent an der Stromerzeugung im Jahr 2022 ist das südafrikanische
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 07.04.2015 |
Geändert am: 14.03.2024
Polen Polens Energiesystem steht durch seine starke Abhängigkeit von Kohle unter Druck. Das Land hat die Chance, die politischen und finanziellen Möglichkeiten des europäischen Green Deal und der grün
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 25.09.2023 |
Geändert am: 14.03.2024
Kasachstan Kasachstan ist auf dem Weg zu einem erneuerbaren Energiesystem. Kontaktpersonen Kasachstans Stromsektor ist traditionell stark von Kohle abhängig: 2022 kamen etwa zwei Drittel des im Land e
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 12.05.2017 |
Geändert am: 14.03.2024
Japan Japans Pfad in Richtung Netto-Null-Emissionen basiert auf einem Technologiemix, der in Teilen mit Unsicherheiten verbunden ist. Publikationen Kontaktpersonen Partner Japan ist die drittgrößte Vo
-
Gefunden in: Partner |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 14.03.2024 |
Geändert am: 14.03.2024
Renewables Academy AG (RENAC) Die Renewables Academy AG (RENAC) mit Sitz in Berlin ist einer der führenden internationalen Anbieter für Aus- und Weiterbildung sowie zahlreicher Serviceleistungen rund
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 13.09.2023 |
Geändert am: 14.03.2024
Frank Leo Jordans Senior Manager Presse und Kommunikation Industrie & Wasserstoff Frank Jordans ist seit August 2023 für die Kommunikations- und Pressearbeit von Agora Industrie verantwortlich. Er ist
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 25.09.2023 |
Geändert am: 14.03.2024
Vietnam Durch seine rasante Entwicklung im Bereich der Solarenergie ist Vietnam auf dem Weg, Südostasiens Champion im Bereich der erneuerbaren Energien zu werden. Kontaktpersonen Partner Vietnam hat s
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 19.09.2023 |
Geändert am: 14.03.2024
Türkei Die Türkei hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2053 klimaneutral zu sein. Damit eröffnen sich für das Land an der Schnittstelle von Europa und Asien neue Möglichkeiten. Kontaktpersonen Partner Das t
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 25.09.2023 |
Geändert am: 14.03.2024
Pakistan Als Land mit der fünftgrößten Bevölkerung der Welt hat Pakistan einen stark wachsenden Energiebedarf. Eine Transformation hin zu emissionsarmer Energiegewinnung ist daher wichtig, um eine nac