Es wurden 946 Ergebnisse in 1 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 60 von 946.
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 14.09.2023 |
Geändert am: 14.10.2025
Darlene D'Mello Industry Data and Modelling Engineer Darlene D'Mello ist Modellierungs- und Dateningenieurin im Wasserstoffteam und beschäftigt sich mit der Analyse und Modellierung von Energiedaten i
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 07.06.2023 |
Geändert am: 14.10.2025
Mathias Koch Projektmanager Deutsche Wasserstoffpolitik Mathias Koch arbeitet als Projektmanager zur deutschen Wasserstoffpolitik. Vor seiner Zeit bei Agora war er Referent für deutsche Energiepolitik
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 04.07.2024 |
Geändert am: 14.10.2025
Krisztina Zálnoky Wissens- und Strategiekoordinatorin Krisztina Zálnoky ist seit März 2024 als Wissens- und Strategiekoordinatorin bei Agora Think Tanks tätig. Als Teil des Strategieteams konzentriert
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 09.10.2025 |
Geändert am: 09.10.2025
Davide Avenia Operations Officer Power System Transformation und Management Davide Avenia ist Operations Officer Power System Transformation and Management bei Agora Energiewende. Er ist die zentrale
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 10.08.2022 |
Geändert am: 02.10.2025
Serena Lata Managerin Finanzen und Controlling Serena Lata arbeitet als Managerin Finanzen und Controlling bei den Agora Thinktanks (Agora Energiewende, Agora Industrie und Agora Agrar). Seit April 20
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 23.09.2024 |
Geändert am: 01.10.2025
Tisha-Nok Krecke Projektmanagerin Southeast Asia Power System Transformation Nok ist Projektmanagerin bei Agora Energiewende und arbeitet an Projekten, die die Energiewende in Südostasien voranbringen
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 28.02.2023 |
Geändert am: 25.08.2025
Wärmewende in Gebäuden Der Ausbau von grüner Nah- und Fernwärme, der Hochlauf von Wärmepumpen und eine Sanierungsoffensive sind die zentralen Lösungen, um die Wärmewende im Gebäudesektor voranzubringe
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 28.02.2023 |
Geändert am: 25.08.2025
Europäischer Green Deal Der Europäische Green Deal ist Europas zentrale Wachstumsstrategie für ein nachhaltigeres und gerechteres Wirtschaftsmodell Publikationen Unsere Expert:innen Partner Der Europä
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 28.02.2023 |
Geändert am: 25.08.2025
Szenarien und klimapolitische Instrumente Belastbare Szenarien zeigen den Weg zur Klimaneutralität und den Klimazielen in Deutschland und der EU auf. Ein ambitionierter und ausgewogener Instrumentenmi
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 28.02.2023 |
Geändert am: 25.08.2025
Finanzierung der Klimaziele Eine erfolgreiche Politik zur Umsetzung der Energiewende muss finanz- und sozio-ökonomische Dimensionen mitberücksichtigen. Publikationen Unsere Expert:innen Partner Die Ve
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 19.09.2023 |
Geändert am: 19.08.2025
Brasilien Das größte Land Lateinamerikas kann die Weichen in Richtung Klimaneutralität stellen Publikationen Partner Brasilien ist die neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt und steht vor einer Weichens
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 07.04.2015 |
Geändert am: 19.08.2025
Polen Polens Energiesystem steht durch seine starke Abhängigkeit von Kohle unter Druck. Das Land hat die Chance, die politischen und finanziellen Möglichkeiten des europäischen Green Deal und der grün
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 28.07.2017 |
Geändert am: 19.08.2025
Südostasien Um die Energiewende zu beschleunigen, muss Südostasien sein schnelles Wirtschaftswachstum mit seinen Klimazielen in Einklang bringen. Publikationen Kontaktpersonen Partner Angetrieben durc
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 25.09.2023 |
Geändert am: 19.08.2025
Südafrika Südafrika könnte ein Vorreiter für die Energiewende in Afrika werden. Kontaktpersonen Partner Mit einem Kohleanteil von 84 Prozent an der Stromerzeugung im Jahr 2022 ist das südafrikanische
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 25.09.2023 |
Geändert am: 19.08.2025
Pakistan Als Land mit der fünftgrößten Bevölkerung der Welt hat Pakistan einen stark wachsenden Energiebedarf. Eine Transformation hin zu emissionsarmer Energiegewinnung ist daher wichtig, um eine nac
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 25.09.2023 |
Geändert am: 19.08.2025
Kasachstan Kasachstan ist auf dem Weg zu einem erneuerbaren Energiesystem. Kontaktpersonen Kasachstans Stromsektor ist traditionell stark von Kohle abhängig: 2022 kamen etwa zwei Drittel des im Land e
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 21.12.2022 |
Geändert am: 25.08.2025
Klimaneutrales Stromsystem Ein flexibles Stromsystem, das zu 100 Prozent auf Erneuerbaren Energien basiert, ist das Fundament einer klimaneutralen Wirtschaft. Publikationen Unsere Expert:innen Partner
-
Gefunden in: Themen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 28.02.2023 |
Geändert am: 25.08.2025
Netze für Strom, Wärme, Wasserstoff und CO₂ Der konsequente Ausbau von Strom- und Wärmenetzen, sowie der Aufbau einer Infrastruktur für den Transport von Wasserstoff und CO 2 sind entscheidend für den
-
Gefunden in: Team |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 14.07.2021 |
Geändert am: 22.08.2025
Dr. Tharinya Supasa Senior Advisor Tharinya Supasa unterstützt Agora als langjährige Kennerin der Energiepolitik in Südostasien (SEA). Sie koordiniert mit dem Partnerkonsortium sowohl internationale P
-
Gefunden in: Regionen |
Gefunden auf: https://www.agora-energiewende.de |
Angelegt am: 07.04.2015 |
Geändert am: 19.08.2025
Frankreich Frankreich ist nach Deutschland die zweitgrößte Volkswirtschaft der Europäischen Union und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern kann ein wichtiger Motor für eine erfolgreiche euro